• Home
  • Über uns
Rehhaggrube
  • Naturraum
  • Planung & Politik
  • Juristisches Verfahren
  • Chronologie
  • Spenden
  • Menü Menü
  • Home
  • Naturraum
  • Planung & Politik
  • Juristisches Verfahren
  • Chronologie
  • Spenden
  • Über uns
ZurückWeiter
123456789

RETTEN WIR DIE WILDE GRUBE

Wir freuen uns riesig! Die Grube Rehhag wird nicht zur Deponie, sondern bleibt als Biodiversitäts-Hotspot erhalten! (vgl. → Chronologie)
Denn der Kanton hat die Beschwerde unseres Vereins am 13. August 2025 gutgeheissen und die Gegenparteien akzeptieren– laut Medien – diesen Entscheid.
Wir danken allen Personen, NGOs und Parteien, die uns auf diesem langen Weg unterstützt haben!
Fotos © Andreas Meyer, Christian Rösti, Martina Späni

 

Wir freuen uns riesig! Die Grube Rehhag wird nicht zur Deponie, sondern bleibt als Biodiversitäts-Hotspot erhalten! (vgl. →  Chronologie)
Denn der Kanton hat die Beschwerde unseres Vereins am 13. August 2025 gutgeheissen und die Gegenparteien akzeptieren – laut Medien – diesen Entscheid.
Wir danken allen Personen, NGOs und Parteien, die uns auf diesem langen Weg unterstützt haben!
Weinhähnchen (Oecanthus pellucens),
Foto © Christian Roesti

RETTEN WIR DIE
WILDE GRUBE

Nach oben scrollen